Das Projekt Im zweiten Teil unserer mehrteiligen Artikel-Serie „Dein erstes Android-Projekt“, zeigen wir dir die Einrichtung einer virtuellen Maschine (Android Virtual Device) in Android-Studio. Diese virtuelle Maschine, die auch Emulator genannt wird, ist zum Testen deiner Apps wichtig und kann neben einem physischen Gerät zusätzlich oder sogar ersatzweise eingesetzt werden. -> Hier gehts zum 1…. Weiterlesen
Was ist das Java Development Kit? Das Java Development Kit (JDK) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, die Anwendungen in der Programmiersprache Java erstellen möchten. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Software-Komponenten und Werkzeugen, die es Entwicklern ermöglichen, Java-Programme zu schreiben, zu testen und auszuführen. Das JDK umfasst viele grundlegende Elemente, darunter den… Weiterlesen
Android Studio: Das Herzstück der Android-Entwicklung Android Studio ist die offizielle integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Entwicklung von Android-Anwendungen. Sie wurde von Google speziell für Android-Entwickler konzipiert und basiert auf IntelliJ IDEA, einer populären Java-IDE. Android Studio bietet alles, was ein Entwickler benötigt, um Apps zu erstellen, zu testen und zu debuggen. Mit einer Vielzahl… Weiterlesen