Die Diskussion um ein Social-Media-Verbot, insbesondere von TikTok, hat weltweit an Fahrt aufgenommen. Australien hat kürzlich eine Regelung eingeführt, die die Nutzung sozialer Medien für Jugendliche unter 16 Jahren einschränkt. Auch in Deutschland gibt es Überlegungen, ob eine ähnliche Maßnahme sinnvoll wäre. Ein vollständiges Verbot oder auch nur eine Altersbeschränkung wirft zahlreiche Fragen auf –… Weiterlesen
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig bietet es aber auch eine Angriffsfläche für Betrüger, die an sensible Daten gelangen oder dich um Geld bringen wollen. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kannst du dich effektiv schützen. Hier sind einige wichtige Tipps: Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen installieren Das Herunterladen von Apps aus… Weiterlesen
Jede App kennt deine Interessen und Vorlieben Jedes Mal, wenn du beispielsweise mit einer Browser-App im Internet surfst oder mit der Google-Such-App nach bestimmten Themen suchst, wird deine Aktivität mithilfe einer sogenannten Werbe-ID erfasst und verfolgt. Diese Werbe-ID dient dazu, dein Verhalten zu analysieren und dir gezielt Werbung anzuzeigen, die zu deinen Interessen und Vorlieben… Weiterlesen
Wozu dient die Trage-Erkennung? Jeder Android-Benutzer, der sein Gerät vor unbefugten Zugriffen schützen möchte, richtet sich in der Regel eine „Bildschirm-Sperre„ ein. Diese Sperre schaltet sich entweder nach einer festgelegten Zeit automatisch ein oder wird durch den Benutzer aktiviert. Wenn du nun allerdings jedes Mal bei Verwendung deines Android-Geräts ein Passwort, ein Muster oder eine… Weiterlesen
Wozu gibt es den Dienst „Mein Gerät finden“? Mit „Mein Gerät finden“ ist es möglich sein eigenes Gerät über das Internet zu orten, zu sperren oder den Inhalt zu löschen. Dieser Dienst ist ab Werk auf allen Geräten (Smartphones, TVs, Smartwatches,..) aktiviert und verfolgt dein Gerät praktisch auf Schritt und Tritt. Der Vorteil dieser Funktion… Weiterlesen